So. Drei Tage, in denen ich nicht wusste, wer von meinen Figuren das Rennen macht, sind vorbei. Ich könnte jetzt so tun, als hätte ich gezittert und gebebt, und vermutlich wäre das dramaturgisch auch wertvoll. Aber das hier soll ja ein ehrliches Projekt werden. Ich hatte in den letzten Tagen so viele anders zu tun und zu denken, dass ich kein bisschen nervös war.
Der Sieger steht fest.
So ungefähr.
Weil meine drei Tage heute Morgen um acht abgelaufen waren, ich aber zu der Zeit den Nachbarn beim Umziehen helfen, den netten Umzugsmännern Kaffee kochen und mit meinen Kolleginnen in der Teeküche rumhängen musste. Deswegen WEISS ich nicht, wie das Ergebnis um acht aussah.
Aber ich weiß, wie es kurz nach Eröffnung meiner Umfrage aussah: So.
Marlene hatte von Anfang an nicht so gute Chancen, fürchte ich. Ich habe diese Umfrage schließlich hauptsächlich auf meiner Facebook-Seite publik gemacht, die hauptsächlich von Menschen “geliket” wird, die mich durch meine Familiensachbücher kennen. Noah lag (siehe Bild) am Anfang klar vorn.
Er hat den Vorsprung eine Weile gehalten, aber dann hat Leo aufgeholt.
Und das Ergebnis heute Morgen um zehn ist dieses:
Ich habe euch die absoluten Zahlen mal mit gezeigt. Sie mögen dem/der einen oder anderen hoffnungsvollen Romanschreiber(in) den Zahn ziehen, dass man mal eben schnell aus dem Nichts mit Schreiben reich werden kann.
(Zum Thema Reichweite/ Facebook/ Werbung werde ich zu einem späteren Zeitpunkt noch mehr schreiben.)
Wer also hat das Rennen gemacht?
“Schreib einfach beide”, hat eine Facebook-Freundin vorgeschlagen. Auf lange Sicht werde ich das tun, weil ich die Noah-Geschichte zu gut finde, um sie nicht zu schreiben, auch wenn sie laut meiner Agentin so ungefähr null Chancen auf dem derzeitigen Markt hätte.
Meine Vernunft siegt. Leo hat gewonnen.
Das hat den großen Vorteil, dass Ihr dabei GANZ von Anfang an mitbekommt, wie ich schreibe. Die Noah-Geschichte ist bereits fertig geplottet, und die ersten 50 Seiten Rohfassung sind geschrieben. Mit Leo fange ich ganz von vorn an.
Morgen. Ich freue mich drauf.
Yay! Freu mich mehr von Leo zu lesen 🙂
Und ich freue mich, mehr von Leo zu schreiben.